đ©đȘ Radbundesliga Gippingen
Aktualisiert: 25. Juni 2022
âWenn Du etwas erreichen willst, was Du noch nicht hast, musst Du etwas tun, was Du noch nicht getan hast.â
Am 11. Juni ging es mit den Wheelys, diesmal alle 6 am Start, nach Gippingen. Das wohl am weitesten gelegenen Bundesligarennen der Saison in die Schweiz. Der Start war am 12.6. zu 9 Uhr angesetzt und wieder ein volles Fahrerfeld.
Je weiter wir an die Schweiz kamen desto besser das Wetter und der Optimismus bei den Jungs aber auch Skepsis und Respekt vor den Bergen stieg..

Als Vorbelastung wurden dann cirka 50 km vor der Jugendherberge die RÀder ausgepackt und einige Höhenmeter absolviert. Sichtlich zufrieden nach der Vorbelastung ging es dann an die weitere Vorbereitung zum nÀchsten Tag, RÀder checken, Material, erstazrÀder, LaufrÀder vorbereiten und dann etwas ruhe, da am nÀchsten Morgen es zeitig in das 40 km entfernte Leuggern ging.
Schnelle Berganfahrten und entsprechend rasante Abfahrten
Am nĂ€chsten Morgen RĂ€der aus dem Bus geladen, Vorbereitung, Transponder anbringen, einfahren, was leider nicht ganz optimal war. Da die Zeit zu eng geplant wurde, hier mĂŒssen wir alle nachbessern.
Und dann der Start um 9:30. Gesamt gingen 105 Fahrer auf die doch sehr anspruchsvolle Strecke an den Start.
Schon von Anfang an schnelle Berganfahrten und entsprechend rasante Abfahrten, fĂŒhrten schon zeitig zu vielen AusfĂ€llen. Das betraf leider auch einige unserer Sportler. Das Leben spielt eben nicht gut mit allen, Jerome noch krĂ€ftig mit den Nachwirkungen seiner Corona Erkrankung zu tun, Emil mit Praktikum, und Laurin und Paul mussten nach 7 von 11 Runden leider das Rennen beenden. Trotz der Superbetreuung unser Damen am Verpflegungspunkt, dafĂŒr nochmal ein groĂes Dankeschön.
Somit waren zum Ende des Rennen nur noch Felix und Philipp im Feld beziehungsweise in der Spitze. Felix hatte zeitig Punkt geschafft mit einer 3 köpfigen Spitzengruppe vorne Weg zu fahren. Und sich damit eine Top Position gesichert. dann der Schreck in der 8. Runde, Philipp nach einem Sturz am StraĂenrand und damit aus dem Feld raus. Mechaniker Jörg versuchte schnellstmöglich dies zu beheben, allerdings war da das Feld, welches in dem Moment einen Angriff fuhr weg. Trotzdem versuchten wir Philipp schnellstens wieder an die Wagenkolonne heranzufahren. Dies gelang, aber damit stand Philipp der sich nun in das Feld weiter hineinfahren musste im Berg. Leider reichten dann die KrĂ€fte nicht mehr aus um das Feld zu erreichen und er musste endgĂŒltig reiĂen lassen.
Felix hingegen in der 3 köpfigen Spitzengruppe erfuhr sich noch eine Sprint und Bergwertung, was fĂŒr offene MĂŒnder im Materialwagen sorgte. Dem Zieleinlauf langsam nĂ€herkommend wuchs die Spannung und Angst im Materialwagen vor SchĂ€den oder aber einer plötzlichen Kraftlosigkeit bei Felix. Und damit vor einem eventuellen vorlĂ€ufigen aus fĂŒr Felix.

Ein Berliner Radsportler auf dem Bundesligapodium
Im Ziel angekommen, das Auto abgestellt sahen wir dann einen ĂŒberglĂŒcklichen Felix der das Bundesligarennen in Gippingen super abgeschlossen hat. Darauf können wir sehr stolz sein, alle die da mit gewirkt haben.
Hier der grandiose Zielsprint und wer Felix kennt, so der richtige Sprinter ist er nicht, allerdings hat er sich damit selbst ĂŒbertroffen.

Mit seinem Sprint sicherte sich Felix Platz 3 in der Gesamtwertung und in der Bundesligatageswertung Platz 2, da der 1. Platzierte eine Schweizer Fahrer war .
Herzlichen GlĂŒckwunsch
Vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung an die Sponsoren Christian Herrmann | Dr. Herrmann Gruppe und Stefan Meiners | Polyprint GmbH, hier inbesondere das Team von Peter Faude fĂŒr das Folieren. Vielen Dank auch an Herrn Josef Zimmerer | Zweirad Center Stadler, den Teams der Filialen in Berlin Prenzlauer Berg und Charlottenburg.
#chancengleichheit #radsport #leidenschaft